Erdäpfelauflauf nach Bauernart

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
200 | g | Speck |
300 | g | Beinschinken |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Becher | Sauerrahm |
2 | Stk | Eier |
250 | g | Käse (gerieben) |
1 | EL | Majoran |
1 | EL | Knoblauchgranulat |
1 | TL | Thymian |
1 | EL | Salz |
1 | EL | Butter (für die Form) |
1 | TL | Kümmel (gemahlen) |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser nicht zu weich kochen, schälen und auskühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden.
- Nun eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, den Boden mit 100g Speckscheiben belegen.
- Den restlichen Speck, den Schinken und die geschälte Zwiebel würfeln und in eine Schüssel geben. Die Hälfte vom geriebenen Käse dazu sowie Thymian und Majoran und alles gut durchmischen.
- Auf den Speck in der Auflaufform eine Schicht Erdäpfelscheiben legen mit Salz und Kümmel würzen. Darauf Die Hälfte der Käse-Schinken-Masse geben und festdrücken.
- Nun den Sauerrahm mit den Eiern versprudeln, salzen und die Hälfte auf der Masse verteilen.
- Jetzt wieder mit Erdäpfelscheiben beginnen, würzen, den Rest der Käse-Schinken-Masse und dann den restlichen Sauerrahm mit Ei in die Auflaufform geben.
- Als Abschluss die 2. Hälfte vom Käse darüber geben und im Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage eignet sich ein frischer Salat und evtl. ein kühles Bier.
User Kommentare
Ich mag Erdäpfelaufläufe jeder Art, dieser ist deftig und sicher sehr sättigend. Möchte cih mal ausprobieren. Allerdings werde ich frischen Knoblauch verwenden. Knoblauchgranulat habe ich noch nie probiert.
Auf Kommentar antworten
Diesen sehr sättigenden Erdäpfelauflauf habe ich zubereitet, aber mit frischem Knoblauch statt Knoblauchgranulat.
Auf Kommentar antworten
alles drin was lecker schmecken wird. Ich mag auch gern Knoblauch. Aber ist 1 EL Knoblauchgranulat echt korrekt? Kommt mir sehr viel vor. Ich mach mal weniger dran. Ob endrauf kommt noch was Frühlingszwiebeldekoration
Auf Kommentar antworten
Ja ich verwende auch immer frischen Knoblauch. Den Käse werde ich um die Hälfte reduzieren, sonst wird es zu deftig.
Auf Kommentar antworten