Ein köstliches Fisolengulyas sollte öfter auf den Tisch kommen. Das tolle Rezept mit Braunschweiger Wurst macht bestimmt satt.
Mit diesem Rezept von der Spinat-Tarte können sie ihre Familie begeistern.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche ist dieser pikante Fleischstrudel. Ein Mittagessen, das immer gelingt.
Das Kartoffelpüree mit Bärlauch und Bauerngeselchtes schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches Rezept für die Osterfeiertage.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Ein willkommenes Rezept im Frühjahr sind die Filets mit Frühlingszwiebel. Hier zaubern sie frisches Grün auf die Teller.
Ein deftiges und sehr schmackhaftes Rezept ist diese Sauerkrautsuppe aus dem Salzburger Land.
Herzhaft und sehr sättigend ist ein Selchfleisch-Eintopf. Dieses Rezept stammt aus der einfachen Bauernküche.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Kasknöpfle mag wohl jeder. Egal ob als Vorspeise oder als Beilage: Das Kasknöpfle-Rezept hat Klasse.