Pusztaschnitzerl

Erstellt von Christa1912

Dieses Rezept bringt Abwechslung auf ihren Speiseplan. Denken sie an die Pusztaschnitzerl am nächsten Sonntag.

Pusztaschnitzerl Foto Christa1912

Bewertung: Ø 4,3 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinsschnitzerl
1 Stk Paprika rot
1 Stk Paprika gelb
1 Dose Mais
3 Pa Debreziner
1 Stk Zwiebel
1 EL Tomatenmark
250 ml Suppe
2 EL Öl
3 EL Mehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin die gesalzenen und eine Seite in Mehl getauchten Schnitzerl rasch beidseitig anbraten. Die Schnitzerl aus der Pfanne nehmen und beiseite geben.
  2. In der heißen Pfanne die klein geschnittene Zwiebel anrösten. Die nudelig geschnittenen Paprika zur Zwiebel geben und mitrösten. Das Tomatenmark einrühren und ebenfalls kurz mitrösten, mit etwas Mehl stauben und mit Suppe aufgießen.
  3. Die Schnitzerl einlegen und ca. 30 Minuten garen. Das Fleisch soll mit der Soße bedeckt sein, bei Bedarf etwas Suppe nachgießen. Die Debreziner in Scheiben schneiden und mit dem Mais zur Soße geben. Noch ca. 10 Minuten garen. Die Soße vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Das Pusztaschnitzerl schmeckt am besten mit Kartoffelkroketten.

Nährwert pro Portion

kcal
147
Fett
6,01 g
Eiweiß
3,60 g
Kohlenhydrate
18,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till