Die Champignonpfanne ist ein schnelles und pikantes Gericht, wenn der Hunger schon groß ist. Ein Rezept, das auch Kinder sehr gerne mögen.
Eiernockerl mit frischem Salat schmecken der ganzen Familie. Hier das Rezept für einen fleischlosen Tag.
Gebackene Wurstscheiben schmecken besonders Kindern. Servieren sie zu diesem Rezept Kartoffelsalat.
Steierisches Krenfleisch ist der Klassiker aus der Kategorie Hausmannskost. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Mit diesem Rezept von der Spinat-Tarte können sie ihre Familie begeistern.
Berner Würstchen gibt es fertig in jedem Kühregal. Machen sie die Würstchen doch selber! Ein einfaches Rezept, wo ihre Kinder gerne mithelfen.
Herzhaft und sehr sättigend ist ein Selchfleisch-Eintopf. Dieses Rezept stammt aus der einfachen Bauernküche.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Wenn es draußen stürmt und schneit, ist die Selchfleischsuppe das Highlight für hungrige Wanderer. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Ein köstliches Fisolengulyas sollte öfter auf den Tisch kommen. Das tolle Rezept mit Braunschweiger Wurst macht bestimmt satt.