Schnell und sehr köstlich ist das Rezept von den Gemüsehörnchen, besonders beliebt bei Kindern.
Ein Rezept aus der feurigen Küche ist das Gulasch mit grünem Paprika. Dazu passen am besten Nockerl oder Nudeln.
Das Rezept vom Huhn in Champignonsauce ist etwas ausgefallen durch die Beigabe von Cidre.
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch sind ein herrliches Mittagessen und schmecken der ganzen Familie. Ein tolles Rezept aus der heimischen Küche.
Das Rezept vom Linseneintopf passt gut für die kalte Jahreszeit. Je länger er ziehen kann - desto besser der Geschmack.
Hühnerpfanne mit Pilzen schmeckt Groß und Klein. Ein einfaches Rezept, dass sich gut vorbereiten lässt.
Ein deftiges und sehr pikantes Rezept aus Omas Küche ist dieser Sauerkraut-Eintopf. Ideal, wenn es vor der Tür stürmt und schneit.
Ein sehr beliebtes Essen am Sonntag sind Pariser Schnitzel. Hier das traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Diese Spezial-Kartoffelpuffer schmecken mit Salat oder mit Apfelmus. Ein Rezept aus Kärnten.
Eine außergewöhnliche Rezept-Idee sind die Eier im Speckmantel mit Senfsoße, die süß-saure Aromen verpassen den Gericht den richtigen Pfiff.