Ein wohlschmeckendes Mittagessen sind Pariser Schnitzel mit Kümmel. Als Beilage zu diesem Rezept passen Petersilkartoffeln.
Das Pilzrisotto kann mit frischen oder getrockneten Pilzen zubereitet werden. Bei diesem Rezept verwenden wir frische Pilze.
Das Rezept von den eingebrannten Speckkartoffeln stammt aus der einfachen-österreichischen Bauernküche.
Farbenprächtige Grüne Spinat-Käsespätzle sind nicht nur was für's Auge, sondern auch für den Gaumen. Ein Rezept aus der Region Schwaben.
Ein beliebtes Essen auf Schihütten ist ein Blunzengröstl. Hier unser Rezept zum Nachkochen an einem kalten Wintertag.
Der falsche Fasan stammt aus der österreichischen Küche. Für dieses Rezept wird ein Huhn nach Jägerart zubereitet.
Mit dieser Kartoffelpfanne mit Lauch können sie sehr pikant die restlichen Kartoffeln vom Vortag verwerten. Ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Ein Leberkäse mit Ei ist ein beliebtes Gericht in der österreichischen Küche. Das deftige Rezept ist einfach und schmeckt jedem.
Spinatknödel sind ein beliebtes Gericht aus der österreichischen Küche. Ein pikantes und vegetarisches Rezept.
Sehr deftig ist diese Selchfleischsuppe. Ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.