Genießen sie in der Frühlingszeit das Spargelragout mit Hühnerbrust. Ein Rezept, wenn es frischen Spargel gibt.
Mit gebratene Steaks auf Wurzelgemüse finden Sie stehts Anklang wenn Gäste erwartet werden. Hier das Rezept zum Nachkochen und genießen.
Der Wildeintopf mit Gemüse ist ein köstliches und trotzdem einfaches Schmorgericht. Für diese Rezept können Reh, Wildschwein oder Hirsch verwenden.
Das Rezept für einen Hammeltopf ist sehr speziell und außergewöhnlich. Der Schafeintopf für Feinschmecker.
Spanferkel mit Krautsalat und Gemüse ist ein herzhaftes Rezept, ideal fürs nächste Sonntagsessen!
Das Zungenragout ist ein Rezept aus der alten österreichischen Küche. Leider heute in Vergessenheit geraten.
Das Rezept vom Gebratener Rieddeckel stammt aus Niederösterreich. Das Fleisch des Rieddeckels ist sehr grobfasrig und saftig.
Leicht in der Zubereitung, herzhaft und zünftig im Geschmack.
Eine Delikatesse ist der gespickte Rehrücken in der Herbstzeit. Versuchen sie dieses Rezept, es ist nicht kompliziert.
Ein traditionelles und bekanntes Rezept aus der österreichischen Küche ist dieser köstliche Burgunderbraten.