Das Rezept Weidegänsebeuschel ist ein altes Hausmannskostgericht. Aus Herz und Lunge der Weidegans sowie Gemüse und edlen Gewürzen.
Köstliche Paprika Fleischwurst auf Vollkornnudeln ist ein Versuch Wert um dieses Rezept auszuprobieren. Garantiert belebend im Geschmack.
Dieses Rezept von den falschen Koteletts stammt aus Omas Kochbuch. Man kann sie grillen, in der Pfanne oder im Backrohr braten.
Saftiges Selchkarree und herzhaftes Gemüse - mit diesem Rezept gelingt der Sonntagsbraten bestimmt.
Zum Vorarlberger Rieberl isst man traditionell Apfelmus serviert. Hier das Rezept für zuhause zum Nachkochen.
Kaninchen in Paradeißersauce ist ein feines Rezept für ein einfaches Schmorgericht, mit Bandnudeln wird das Gericht zum Gedicht!
Jeder Rehrücken ist eine Delikatesse. Wir stellen ihnen hier ein besonderes Rezept mit Birnenschnaps vor.
In fast jedem Gasthof an der Donau wird die Forelle blau angeboten. Hier unser einfaches Rezept für den heimischen Herd.
Das Stockfischgröstl war früher ein Fastengericht. Dieses Rezept mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebel stammt aus Omas Kochbuch.
Dieses Rezept von den Wildschweinkoteletts passt perfekt in die Weihnachtszeit. Besonders fein schmeckt die Sauce.