Eine Delikatesse aus der Wiener Küche ist dieses Rezept von den gedünsteten Kalbsrahmvögerl.
Ein tolles und einfaches Mittagessen aus der feurigen Küche ist das scharfe Huhn. Zu diesem Rezept schmeckt besonders ein Bier.
Das Rezept von der Lauchtorte können sie verwenden, als Snack oder auch als Beilage zu gebratenem Fleisch.
Ein köstliches Rezept sind die Selchfleischstreifen in Mostteig, ein vortreffliches Mittagessen für den nächsten Sonntag.
Ein feines Mittagessen sind diese Semmellaibchen mit Leber, serviert mit grünem Salat. Ein tolles Rezept, für alle die Innereien gerne essen.
Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche, das heute in Vergessenheit geraten ist, sind diese Kaisermedaillons.
Gebackene Blutwurstscheiben werden leider sehr selten angeboten. Hier das köstliche Rezept aus der österreichischen Küche zum Nachkochen.
Den Restl-Pudding gab es bei Oma meist am Montag, wenn vom Sonntagsbraten noch Reste da waren. Hier das Rezept.
Ein pikantes Rezept aus Großmutters Küche sind diese Wurstkartoffeln, ideal wenn man Reste verwerten möchte.
Ein deftiges Gericht aus dem Westen Österreichs ist dieser Kasauflauf. Ein Lieblings - Rezept von vielen Hüttenwirten.