Pikant und deftig schmeckt das Bohnengulasch mit Speck. Ein Rezept für ein Abendessen an einem kalten Wintertag.
Ein Haferflocken-Kaiserschmarrn ist eine andere Variante mit Heidelbeeren. Das gesunde Rezept zum Nachmachen.
Ein beliebtes Mittagessen am Sonntag ist ein Schweinebraten. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Knackwurst im Kartoffelteig wird mit dem Teig bedeckt und anschließend in heißem Schmalz gebacken. Zu diesem deftigen Rezept passt Krautsalat.
Ein Buchweizenauflauf mit Gemüse ist ein vegetarisches Gericht, das auch für Leute geeignet ist, die auf glutenfreie Kost achten müssen.
Das Rezept von Omas Champignon-Schnitzel stammt aus einem alten Kochbuch. Ein hervorragendes Mittagessen am nächsten Sonntag.
Gekochter Lungenstrudel ist ein Schmankerl für alle, die gerne Innereien essen oder mal ein Neues Rezept ausprobieren möchten.
Der Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Das wärmende Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Eine österreichische Delikatesse ist dieses feine Kalbsgulasch. Für dieses Rezept verwendet Oma immer Kalbsvogerl.
Eine Delikatesse ist dieser Rostbraten mit Eierschwammerl. Denken sie an dieses Rezept zur Schwammerlzeit.