Von diesem köstlichen und schnell zubereiteten Kartoffelpuffer-Rezept werden Ihre Lieben begeistert sein.
Für das Rezept Erdäpfel-Powidl-Schnecken wird ein Kartoffelteig zubereitet, danach rechtecke ausgeschnitten gefüllt, gebacken und serviert.
Wer kennt es nicht, das beliebte Kartoffelgratin. Ein Rezept, das immer wieder gekocht und oftmals verändert wird.
Beim Rezept für gefüllte Faschierte Kugeln wird das Faschierte mit einem gekochten Ei gefüllt, dazu gibts gekochte Erdäpfel.
Ein altes und köstliches Rezept ist dieser Grammel-Strudel. Lässt sich gut vorbereiten.
Gemüsebratlinge sind gesund, kräftigend und können mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert werden.
Dieses Rezept für eine Grüne Suppe ist einfach und schnell zubereiten. Die Suppe erhält ihre giftgrüne Farbe aus Brennnesseln und Spinat.
Das Rezept für Hühner Cordon bleu mit Birnen und Gorgonzola ist eine raffinierte Variante des Schnitzel-Klassikers, einfach mal ausprobieren!
In diesen köstlichen Grünkohlpuffer mit Joghurtdip Rezept kommt das Superfood Grünkohl so richtig zur Geltung!
Erdäpfelriebel gab es oft bei Großmutter. Ein einfaches Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.