
Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Oberösterreich [X]
Österreich (41), Hausmannskost (33), Omas Küche (27), Fisch (23), Einfach (22), Geheimrezepte (19), Knödel (17), Kartoffeln (16), Gesund (15), Niederösterreich (15), Braten (12), Forellen (11), Wellness (10), Burgenland (10), Steiermark (10), Herbst (10), leichte Rezepte (10), Salzburg (9), Vegetarisch (8), Billig & Preiswert (8)
Sommer (8), Fleisch (8), Wien (8), Tirol (7), Kalorienarm (7), schnell (7), Sauerkraut (7), Kärnten (7), Grundrezepte (6), Schweinefleisch (6), Winter (6), Frühling (6), Karpfen (6), Gemüse (5), Dünsten (5), Weihnachten (5), Vorarlberg (5), Obst (4), Anfänger Rezepte (4), Kraut (4), Singles (4), Topfen (4), Diät (3), Backen (3), Beilage (3), Linsen (3), Fettarm (3), Käse (3), Tomaten (3), Pescetarier (3), Cholesterinarm (3), Geflügel (3), Rindfleisch (3), Süßspeisen (3), Diabetiker (3), Oliven (2), Kinderrezepte (2), Nudeln (2), Vorspeisen (2), Wein (2), Grillen (2), Schnitzel (2), Zwiebel (2), Faschiertes (2), Speck (2), Dessert (2), Gratin (2)
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Die köstlichen Wurstknödel passen wunderbar zu Sauerkraut. Vom Geschmack ist dieses Rezept einfach spitze.
Ein vegetarischer Mapo Tofu ist ein spezielles Rezept, das man mal probiert haben muss. Köstlich!
Überbackene Speckknödel sind eine köstliches Hausmannskost aus Oberösterreich. Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit.
Topfenknödel sind schnell gekocht und schmecken vor allem mit Kompott vorzüglich. Ein Rezept für schnelle Gerichte.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Ein Rezept das als süße Hauptspeise immer gern gegessen wird sind Topfengrießnködel.
Ein traditionelles österreichisches Rezept ist der Topfen-Zwetschken-Schmarrn, der mit Zwetschkenkompott serviert wird.
Wenn altbackenes Brot übrig geblieben ist, sind Speckknödel genau richtig dafür. Das Rezept für eine Hauptspeise oder sogar Suppeneinlage.