Ein deftiges Mittagessen sind diese Waldviertler Schnitzel mit Speck und Pilzen. Eine Rezept - Idee für ein Herbstmenü.
Ein einfaches Rezept in der Zubereitung ist diese Kartoffel-Leberkäse-Pfanne. Schmeckt Groß und Klein.
Ein pikantes und schnelles Rezept für ein Mittagessen sind diese Karreeschnitzel mit Jungzwiebel-Brunch-Sauce.
Ein Rezept aus der traditionellen - österreichischen Küche sind diese schmackhaften Schinkenfleckerl mit Ei.
Ein herrliches Selbermacherrezept sind die Bärlauchgnocchi, die besonders gut mit frisch gepflücktem Bärlauch schmecken.
Die Tortellini in Champignon-Sauce sind ein schnelles und vegetarisches Gericht. Ein feines Rezept für einen fleischlosen Tag.
Reispfanne mit Hühnchen und Paprika schmeckt der ganzen Familie. Hier dazu das einfache Rezept zum Nachkochen.
Der Faschierte Braten im Schweinenetz ist ein Klassiker in der österreichischen Küche. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Wenn der Hunger schon groß ist, dann passt das Rezept Spaghetti Carbonara perfekt.
Ursprünglich als Restverwertung verwendet ist das Tiroler Pfandl inzwischen eine äußerst beliebtes Rezept.