Bärlauchgnocchi

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
40 | g | Bärlauch |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Msp | Muskat |
5 | EL | Mehl |
2 | EL | Grieß (Hartweizen) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen und ca. 25 Minuten weichkochen.
- In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen und grob schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Beides mit dem Ei gemeinsam fein pürieren.
- Die Kartoffeln schälen und pressen. Das Bärlauchpüree salzen, pfeffern und mit Muskat abschmecken. Mehl und Grieß zufügen. Alles vermengen und zu einem Teig kneten.
- Auf einer bemehlten Fläche den Teig zu einer Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Mit einer Gabel einritzen.
- Anschließend die Gnocchi in Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen.
User Kommentare
So wie im Rezept beschrieben mit einer Bärlauchpaste schmecken die Gnocchi sehr gut. Hat aber nichts mit dem Foto zu tun, das ist normaler Kartoffelteig mit ein paar kleingehackten Grünzeug. Richtige Bärlauchgnocchi sind grün.
Auf Kommentar antworten
Ja, wenn man Bärlauchpaste verwendet, wird der Teig grün. Wenn man hingegen, wie hier, die Bärlauchblätter fein schneidet, sehen sie so wie auf dem Foto aus.
Auf Kommentar antworten
Brauche ich für die Gnocchi festkochende oder mehlige Kartoffeln? Es gibt bei verschiedenen Rezepten auch unterschiedliche bzw. gar keine Angaben.
Auf Kommentar antworten
bitte festkochende Kartoffeln verwenden.
Auf Kommentar antworten
Leider ist die bärlauchzeit schon vorbei, aber da ich neben dem Wald wohne und quasi an der Quelle, werde ich das Rezept für nächstes Jahr abspeichern
Auf Kommentar antworten
Das Rezept werde ich unbedingt anspeichern. Bärlauch liebe ich total. Mal sehn, wann es das bald wieder gibt.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen die selbstgemachten Gnocchis auch sehr. In der Bärlauchzeit werden diese sehr guten Gnocchis immer zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Bei uns beginnt jetzt die Bärlauchzeit. Werde die Bärlauch-Gnocchi gleich mal nachkochen. Wenn das Foto mit dem Rezept übereinstimmt, nehme ich auf jeden Fall mehr Bärlauch. Die Gabel wird in den Teig gedrückt und nicht "eingeritzt".
Auf Kommentar antworten