Faschierter Braten im Schweinenetz

Erstellt von lisas

Der Faschierte Braten im Schweinenetz ist ein Klassiker in der österreichischen Küche. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.

Faschierter Braten im Schweinenetz Foto lisas

Bewertung: Ø 4,7 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.75 kg Faschiertes (gemischt, Rind und Schwein)
1 Prise Pfeffer
3 EL Semmelbrösel
3 Stk Eier
1 TL Majoran (getrocknet)
1 EL Dijon-Senf
1 EL Schweineschmalz
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
0.25 l Milch
3 Schb altes Weißbrot
1 Stk Schweinenetz
1 Prise Salz

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Schweinenetz kalt abspülen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser einlegen (dieses Wässern sollte schon länger vor der Zubereitung erfolgen, dabei das Wasser mehrmals wechseln).
  2. Die Milch lauwarm erwärmen und das Weißbrot darin einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Schweineschmalz in einer Pfanne heiß werden lassen, Zwiebel und Knoblauch darin anrösten. Das eingeweichte Weißbrot aus der Milch nehmen, gut ausdrücken, mit dem Mixstab zerkleinern. Gerösteten Zwiebel und Knoblauch darunterrühren und mit dem Faschierten, Dijon-Senf, Majoran, den Eiern und den Semmelbröseln gut abmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Masse einen Striezel formen.
  4. Das gewässerte Schweinenetz aus dem Wasser nehmen, noch einmal mit kaltem Wasser abspülen, gut ausdrücken, flach auflegen, den Striezel damit einwickeln.
  5. In einen befetteten Bräter legen und im vorgeheizten Backrohr bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten braten.
  6. Nach der Hälfte der Bratzeit etwas Rindsuppe und/oder Wasser in den Bräter geben und den Braten, bis zum Ende der Garzeit immer wieder damit übergießen.

Tipps zum Rezept

Den fertigen Braten in Scheiben schneiden, mit Erdäpfelstampf auf einem vorgewärmten Teller anrichten und mit dem entstanden Bratensaft übergießen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
696
Fett
40,67 g
Eiweiß
49,06 g
Kohlenhydrate
37,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07