Ein Klassiker der österreichischen Küche ist das Rezept für "Gefüllte Paradeiser", Parmesan rundet dieses Gericht ab.
Kuchen muss nicht immer süß sein. Versuchen sie dieses Rezept vom deftigen Sauerkraut-Kuchen.
Mit diesem Rezept gelingt eine deftige Hausmannskost. Das saftige Kalbsbeuschel schmeckt nach einem anstrengenden Tag.
Ein Salzkuchen wird aus einem Hefeteig zubereitet und mit einem köstlichen Belag bestrichen und gebacken. Ein pikantes Rezept für die ganze Familie.
Wenn es einmal schnell und deftig sein soll, dann ist das Rezept von der Fisolenpfanne genau richtig.
Viele wollen nur gebratene Stelze, doch dieses Rezept - Stelze nach Omas Art - schmeckt köstlich und ist einen Versuch wert.
30 Minuten, länger brauchen Sie für das Rezept für die Kräuter-Schupfnudeln nicht. Sie sollten es auf jeden Fall einmal probieren.
Das Schübling im Backteig Rezept bringt Abwechslung auf den Teller. Eine vorarlberger Wurstspezialität.
Das Erdnuss-Pesto bietet eine herrliche Abwechslung zu den herkömmlichen Pesto-Rezepten. Ihre Gäste werden beeindruckt sein.
Kartoffel-Faschiertes-Pflänzchen werden mit einer Eierschwammerlsauce zubereitet. Ein wirklich köstliches Rezept.