Köstliche Dinkel-Speck-Palatschinken sind mal eine andere Variante. Das Rezept für Palatschinkenliebhaber.
Zu den Erdäpfeltaler passt ein Kräuter-Joghurtdip sowie frischer Blattsalat. Ein schnelles Rezept für das Abendessen.
Das Rezept vom Pinienkernrisotto braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.
Nockalan gibt es in allen Variationen. Aber das Kärntner Krautnockalan-Rezept ist einfach unschlagbar köstlich!
Das Rezept Panierter Parasol ist eine Köstlichkeit die man nicht jeden Tag serviert bekommt. Für Feinschmecker und Pilzliebhaber.
Das Rezept für Apfelringe ist besonders beliebt bei Kindern. Die Apfelstücke einfach in den vorbereiteten Teig tauchen und ausbacken.
Zum Kartoffelstangerl Rezept passt einfach ein Salat und man hat eine köstliche Hauptspeise.
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Egal das Hauptspeise mit grünem Salat oder als Beilage das Kartoffel-Gratin schmeckt immer. Ein Rezept für die ganze Familie.
Diese Erbsensuppe mit Würstchen ist eigentlich eine Hauptspeise. Ein Rezept für einen kalten Wintertag.