Geselchtes ist sehr würzig, pikant und wird traditionell zu Schwarzbrot, Knödel, Sauerkraut oder Kren verzehrt.
Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Für festliche Anlässe ist das Rezept für Schinken in Brotteig sehr fein. Überraschen Sie Ihre Gäste damit.
Der Faschierte Braten mit Ei ist bestimmt ein Festschmaus für die ganze Familie. Mit diesem Rezept ist er im Nu auf den Tisch gezaubert.
Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.
Das geräucherte Schweinefleisch schmeckt besonders aromatisch. Wie Kaiserfleisch richtig gekocht wird steht in diesem Rezept.
Als schmackhafter Fixpunkt im Speiseplan gehört zu Ostern der Oster-Lammrücken. Dieses Rezept ist sehr köstlich und bietet für jeden Geschmack etwas.
Zart und fein schmeckt das gesunde Lammfleisch. Mit diesem Rezept gelingt ein orientalisch zubereitetes Lammgulasch ganz bestimmt.
Für eine tolle Überraschung sorgt das Rezept, Ei im Spaghetti - Nest. Auch an Ostern eine gelungene Hauptspeise.
Die gebratene Lammkeule ist ein köstliches Rezept für das Menü am Ostersonntag und gelingt immer.