Lammschlögel in Rotweinsauce

Zutaten für 4 Portionen
1400 | g | Lammschlögel |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Suppengrün (Karotten, Sellerie, etc.) |
1 | Bund | Rosmarin |
500 | ml | Lammfond |
Zutaten für die Rotweinsauce
1 | TL | Speisestärke |
---|---|---|
2 | EL | Wasser |
250 | ml | Rotwein (trocken) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 240° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt die Lammschlögel mit Olivenöl, Pfeffer und Salz einreiben. Die Zwiebel schälen und vierteln, die Knoblauchzehen ebenfalls schälen. Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel waschen, schälen und grob schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Nun die Hälfte der Rosmarinzweige, die Zwiebelstücke und Knoblauchzehen sowie das Gemüse in einem Bräter verteilen. Die Schlögel darauf geben und den Rest der Rosmarinzweige darüber verteilen und 10 Minuten im Backrohr ohne Deckel braten. Anschließend mit dem Fond ablöschen und den Deckel auf den Bräter geben.
- Im Backofen die Hitze auf 140° C zurückschalten und den Braten für 3 Stunden im Rohr lassen.
- Nach dieser Zeit die Lammschlögel aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit in einem Topf auffangen. Jetzt die Sauce etwas einkochen lassen. Nun die Speisestärke mit dem Wasser und dem Rotwein anrühren und in die Sauce rühren (eindicken), mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss das Fleisch in Scheiben schneiden und den ausgetretenen Bratensaft zur Sauce rühren.
Tipps zum Rezept
Lammschlögel schmeckt köstlich mit Bohnen und Erdäpfel. Dazu servieren Sie den Rotwein, den Sie zum Kochen verwendet haben.
User Kommentare
Schönes Rezept! Nur den Rotwein aus den Zutaten trinkt wohl der Koch während des Kochens oder? LG Harald
Auf Kommentar antworten
ja, sieht wohl so aus - danke steht nun dabei. lg
Auf Kommentar antworten
Harry doc gut das du so aufmerksam bist, ich habe mit der Zubereitung von Lammfleisch nämlich noch gar keine Erfahrung gemacht.
Auf Kommentar antworten
Frage man sieht im Foto anscheinend Karotten oder Tomatenstücke, ist das ein Sympolfoto oder fehlen da ein paar Zutaten? Schaut sehr gut aus und werde es testen! Danke LG
Auf Kommentar antworten
Hallo, ja Suppengemüse mitkochen. Das intensiviert das Aroma der Sauce und schmeckt definitiv besser als ohne. Wir haben das Rezept daher überarbeitet.
Auf Kommentar antworten