Steirisches Risotto wird natürlich mit Steirerkas zubereitet. Versuchen sie dieses deftig-pikante Rezept, es lohnt sich.
Eine typisch steirische Delikatesse ist dieser Backhendlsalat. Ein knackiges Rezept für ein Mittagessen im Sommer.
Ein köstliches Schweinefilet auf Rahmkäferbohnen mit Polenta-Blinis muss man mal probiert haben. Das Rezept zum Nachkochen finden Sie hier.
Feine Kürbiskernnudeln in Rahmsauce ist eine Hauptspeise, die Abwechslung bringt. Das Rezept ist ein tolles Gericht für die ganze Familie.
Steierisches Krenfleisch ist der Klassiker aus der Kategorie Hausmannskost. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Der steirische faschierte Braten schmeckt und schaut sehr raffiniert aus. Doch dieses Rezept mit Polenta ist einfach in der Zubereitung.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Dieses Straußensteak auf Grillgemüse mit Käferbohnen-Kroketten hat man nicht alle Tage. Das Rezept ist eine Köstlichkeit für sich.
Brennsterz mit Grammeln ist eine altes Rezept aus der steirischen Küche.
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.