Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.
Wenn altbackenes Brot übrig geblieben ist, sind Speckknödel genau richtig dafür. Das Rezept für eine Hauptspeise oder sogar Suppeneinlage.
Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.
Das Rezept Kartoffel-Blattln mit Kraut stammt aus Tirol und ist eine Köstlichkeit für sich. Nachkochen lohnt sich.
Das Rezept für Polentascheiben auf einer Kräutersoße ist ein köstliches vegetarisches Gericht, welches den Zeitaufwand lohnt.
Das Rezept für das Eierschwammerl-Gröstl stammt aus bodenständiger Küche und schmeckt wahnsinnig lecker.
Ein ganz besonderes Speckknödelrezept ist das Rezept für die Semmelknödel mit Speck, die besonders weich sind und saftig schmecken.
Die Tiroler Speckknödelsuppe schmeckt als deftige Hauptspeise immer. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Zillertaler Schichtnudeln schmecken einfach köstlich. Man kann das Rezept als Hauptgang, aber auch als Beilage zu Fleisch genießen.
Tiroler Gröstel mit Ei und Salat hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von diesem köstlichen Rezept.