Tiroler Gröstel mit Ei und Salat

Tiroler Gröstel mit Ei und Salat hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von diesem köstlichen Rezept.

Tiroler Gröstel mit Ei und Salat Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (860 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Wurstreste
100 g Rindfleisch oder Speck (gekocht)
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
2 Stk Eier
0.5 Bund Petersilie (fein gehackt)
400 g gekochte Kartoffeln
1 TL Kümmel (nach Belieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel, die würfelig geschnittenen Wurstreste und würfelig, geschnittenes Rindfleisch werden in Pflanzenfett angeröstet.
  2. Nun die gekochten, blättrig geschnittenen Kartoffeln beifügen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Kümmel sowie mit der gehackten Petersielie würzen.
  3. Schließlich die verquirlten Eier darübergießen und mit grünem Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
426
Fett
11,39 g
Eiweiß
44,14 g
Kohlenhydrate
39,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pinzgauer Kasnocken

PINZGAUER KASNOCKEN

Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet. Passt hervorragend zu Naturfilets.

Pofesen

POFESEN

Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Pflaumen- Zwetschkenmus bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Zwetschgenknödel sind ein Rezept aus der österreichischen Küche und gehören zu den beliebtesten Mehlspeisen.

Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer

OMAS TAFELSPITZ AUS DEM DAMPFGARER

Schonend zubereitet und dennoch ein zarter Genuss ist Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer.

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl ist ein typisches Rezept aus der Steiermark. Der nussige Geschmack ist unschlagbar.

User Kommentare

jlinkels

Die Beträge in diesem Rezept sind möglicherweise nicht korrekt. 350 Gramm Fleisch und 150 Gramm Kartoffeln? Das ist mehr als doppelt so viel Fleisch wie Kartoffeln. Dann sieht es nicht wie das Bild aus.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für den Hinweis, haben die Kartoffel-Angabe vermehrt. Fleischangabe war ok. Wurstangabe war auch ok ;) lg

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Tiroler Gröstl mit Ei und Salat ist für mich die perfekte Restlverwertung, die zudem sehr gut schmeckt und auch schnell zubereitet ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1