Heidelbeer Gugelhupf

Zutaten für 16 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
420 | g | Mehl, glatt |
200 | g | Zucker |
190 | g | Butter |
170 | ml | Buttermilch |
120 | g | Heidelbeeren |
35 | g | Speisestärke |
35 | g | Speisestärke |
4.5 | TL | Weinstein-Backpulver |
3 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr bei 170 °C vorheizen, Gugelhupfform befetten und bemehlen. Mehl mit Backpulver und Stärke vermengen und Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Zuerst Eier trennen; Dotter mit Butter, Zucker, Zitronensaft und Buttermilch schaumig rühren und Mehl nach und nach einrühren. Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Beeren mit Vanillezucker pürieren.
- Jetzt etwa die Hälfte der Masse in die Form streichen, restlichen Teig mit dem Beerenpüree vermengen und in die Form füllen. Nun mit einer Gabel die beiden Teig marmorieren und ca. 60 Minuten backen (Nadelprobe machen). Gugelhupf etwas auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Staubzucker mit Zitronensaft glattrühren (bei Bedarf heißes Wasser hinzufügen). Gugelhupf mit Guss verzieren und etwas getrocknet servieren.
User Kommentare
Ein sehr schmackhaftes Gugelhupfrezept. Ich habe es am Wochenende ausprobiert und auch das Foto dazu hochgeladen. Etwas enttäuscht war ich von der Farbe der gebackenen Heidelbeermasse, da diese nach dem Auskühlen eher bräunlich war. Beim Einfüllen in die Gugelhupfform war die Masse sehr schön violett. Der Geschmack der Heidelbeermasse überzeugt aber. Ich habe auch etwas mehr Buttermilch in die Teigmasse gegeben.
Auf Kommentar antworten