Heidelbeer-Mascarpone-Tarte

Eine fruchtig-cremige Heidelbeer-Mascarpone-Tarte - mit diesem Rezept vollenden Sie jedes festliche Menü mit einem Highlight zum Schluss.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (18 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

400 g Heidelbeeren (frisch)
400 g Mascarpone
60 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
0.5 Stk Zitrone (Schale und Saft)
150 ml Schlagobers
1 Stk Butter (zum Ausfetten der Form)

Zutaten Tarte-Boden

180 g Mehl
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
120 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Tarteform

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir starten mit dem Teig und vermischen dazu das Mehl mit Zucker und Salz. Auf einer sauberen Arbeitsfläche aufgehäuft wird in der Mitte eine Mulde geformt und Butterflocken, sowie das Ei hineingegeben. Mit den Händen wird alles zügig zu einem glatten Teig verknetet und in Frischhaltefolie zum rasten eine halbe Stunde eingekühlt.
  2. Bevor man den Teig nach dem Rasten auf der Arbeitsfläche ausrollt, wird noch der Ofen auf 180°C vorgeheizt. Dann eine mit Butter eingefettete Tarteform (Quicheform) mit dem Teig auslegen. Damit er beim Vorbacken die Form behält, kommt Backpapier gefüllt mit Linsen oder anderen Hülsenfrüchten darauf.
  3. Nach 20 Minuten backen im Ofen, entfernt man das Backpapier mit den Hülsenfrüchten, lässt den Boden etwas abkühlen, löst ihn dann vorsichtig aus der Form und lässt ihn auf einem Gitter ganz auskühlen.
  4. Währenddessen werden die Heidelbeeren gut gewaschen und in ein Sieb zum abtropfen gegeben. Dann aus dem Mascarpone mit Vanillezucker, Zucker, Zitronenabrieb und -saft eine Creme anrühren. Zum Schluss wird das steif geschlagene Obers untergehoben und die Creme auf dem ausgekühlten Tarte-Boden verteilt.
  5. Mit den Heidelbeeren darauf verteilt für mindestens eine Stunde kühl stellen und anschließend in Stücke geschnitten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
4.173
Fett
310,78 g
Eiweiß
47,47 g
Kohlenhydrate
305,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Teig Grundrezept

QUICHE TEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept vom Quiche Teig Grundrezept ist einfach in der Zubereitung, passt mit süßem oder pikanten Belag.

Quiche Lorraine das Original

QUICHE LORRAINE DAS ORIGINAL

Quiche Lorraine das Original - Rezept stammt aus Frankreich. Sie schmeckt warm und kalt einfach köstlich.

Speck-Quiche

SPECK-QUICHE

Speck und Hartkäse passen einfach zusammen, besonders bei dem Rezept für Speck-Quiche.

Porree-Quiche

PORREE-QUICHE

Die Quiche ist eine französische Spezialität aus Lothringen, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört.

Französische Zwiebelquiche

FRANZÖSISCHE ZWIEBELQUICHE

Das Rezept für die französische Zwiebelquiche garantiert Schlemmen bis zum Umfallen!

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Die Quiche Lorraine mit Blätterteig passt als Snack oder kleines Abendessen. Hier unser Rezept - Vorschlag.

User Kommentare

sssumsi

funktioniert das auch mit gefrorenen heidelbeeren, oder wird das ganze dann zu flüssig? da bin ich mir immer unsicher.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte frische Heidelbeeren verwenden, steht nun auch in der Zutatenliste.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

vielen dank für die rasche antwort und änderung im rezept. dann muss ich mit dem ausprobieren noch bis zum sommer warten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Seilbahnfahrt um €250,00

am 31.05.2023 17:41 von Lara1

Cornflakes

am 31.05.2023 14:32 von Pesu07