Heidelbeerroulade

Zutaten für 16 Portionen
Zutaten für den Teig
7 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Mineralwasser |
140 | g | Weizenmehl |
2 | EL | Backkakao |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Creme
200 | g | Heidelbeeren |
---|---|---|
3 | EL | Feinkristallzucker |
2 | Bl | Gelatine |
1 | Pk | QimiQ Classic |
1 | Pk | QimiQ Vanille Classic |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Eiklar mit dem Mixer zu steifem Schnee schlagen. Dann in der Küchenmaschine Dotter, Staubzucker, Vanillezucker und Mineralwasser sehr cremig aufschlagen.
- Nun Mehl, Backkakao und Backpulver miteinander versieben. Abwechselnd mit dem Eischnee in die Dottermasse einrühren.
- Die Masse auf das vorbereitete Backblech streichen und ca. 12 Minuten backen. Die fertig gebackene Roulade sofort auf ein mit Staubzucker bestreutes Küchentuch stürzen und einrollen. Achtung! Diese dunkle Roulade bricht leicht, deshalb darauf achten, dass sie nicht zu lange gebacken wird.
- Für die Creme die verlesenen Waldheidelbeeren mit dem Feinkristallzucker in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen.
- Inzwischen QimiQ Classic und QimiQ Vanille Classic gut miteinander verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend in einem Topf auf mittlerer Stufe auflösen.
- Die ausgekühlten Heidelbeeren in die QimiQ Masse einrühren. Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unterrühren. Die Masse gut abkühlen lassen – sie sollte gerade noch streichfähig sein. Am schnellsten geht dieses Abkühlen im Tiefkühlfach.
- Die Creme gleichmäßig auf der Roulade verteilen, vorsichtig einrollen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
User Kommentare
welch gute Idee. Bisher habe ich die Heidelbeerrouladen immer nuir mkit einem hellen Bisquit zubereitet. Dazu wünsche ich mir Amaretto-Obers
Auf Kommentar antworten
Ist sehr schön präsentiert und ansprechend zum Nachmachen. Ist auch wunderbar und verständlich beschrieben.
Auf Kommentar antworten