Herbes de Provence

Zutaten für 1 Portion
1 | TL | Rosmarin (getrocknet) |
---|---|---|
1 | TL | Thymian (getrocknet) |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | TL | Bohnenkraut (getrocknet) |
1 | TL | Majoran (getrocknet) |
1 | TL | Lavendel (getrocknet) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frischen Kräuter abbrausen, trocken schütteln und klein hacken. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kräuter darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 80°C (Ober-/Unterhitze) trocknen lassen. Die Kräuter mehrfach wenden.
- Die getrockneten Kräuter trocken und lichtgeschützt in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Die Trockenzeit kann stark variieren, je nach Menge und Dichte der Kräuter. Es können natürlich auch bereits getrocknete Kräuter verwendet werden.
Die Gewürzmischung kann für Grillgerichte, Braten, Eintöpfe und Gemüsegerichte verwendet werden. Sie passt sowohl zu Fleisch, Fisch, Geflügel und Gemüse.
Die Kräuter der Provence eignen sich ebenso zur Verfeinerung von Brot, Pizzen und Marinaden.
User Kommentare
Fast so mache ich meine Kräutermischung auch gerne. Nur Lavendel war bis jetzt noch nie dabei. Das wird probiert.
Auf Kommentar antworten
Eine meiner Lieblingsgewürzmischungen. Der Lavendel kommt aus dem eigenen Garten. Ich mache mit diesen Kräutern auch ein Bouquet garni und brate es mit.
Auf Kommentar antworten