Herbstzeit ist Erntezeit und auch Zeit an das Rezept von der Adventmarmelade zu denken.
Wer Holunderbeeren mag, wird dieses Kärntner Rezept einfach lieben. Das Hollermandl schmeckt einfach köstlich.
Der köstliche Rotwein - Zwetschkenröster passt perfekt zu warmen und kaltem Mehlspeisen. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Im Herbst müssen sie dieses Rezept von der Apfel - Kürbis - Marmelade mit Zimt unbedingt probieren, passt auch sehr gut zu Käse.
Herrliche Birnenmarmelade ist schnell eingekocht und selbstgemacht mit dem Rezept schmeckt es besonders gut.
Das Rezept für die Physalis Marmelade ist einfach in der Zubereitung und eine wirklich schöne Abwechslung auf dem Frühstückstisch.
Der grüne Paradeissalat eingekocht ist ein tolles Rezept im Herbst, wenn die Tomaten nicht mehr rot werden.
Zur Pflaumenernte denken sie an dieses Rezept von Pflaumenmarmelade mit Honig. Sie können diese für die Weihnachtsbäckerei gut verwenden.
Die Birnen-Ingwer Marmelade ist nicht nur ein süßer Aufstrich, sie passt auch gut zu einer Käseplatte. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Die eingelegte Dirndln sind eine Spezialität aus Niederösterreich. Das Rezept kommt aus dem Pielachtal, auch Dirndltal genannt.