Herbstliche Maronischnitte

Zutaten für 12 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
125 | ml | Öl |
125 | ml | Wasser |
250 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
30 | g | Kakao |
Zutaten für die Creme
1 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
125 | g | Kastanienreis (tiefgekühlt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die herbstliche Maronischnitte werden als erstes die Eier getrennt.
- Dotter, Staubzucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine verrühren und nach und nach das Wasser mit Öl dazu geben.
- Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und in die Küchenmaschine geben, jedoch nur mehr kurz rühren.
- Anschließend kommt der geschlagene Eischnee dazu, diesen nur mehr unterheben.
- Die Masse wird bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken.
- Für die Creme wird der Schlagobers mit dem Kastanienreis kurz püriert, bis keine Klumpen mehr sind.
- Danach mit dem Handmixer zu einer relativ festen, gut streichbaren Creme, verrühren. Sollte die Creme nicht fest werden, kann ggf. eine Packung Sahnesteif dazugegeben werden.
- Die Creme nun auf dem ausgekühlten Teig verstreichen.
Tipps zum Rezept
Entweder mit Schokostreusel bestreuen oder auch mit Schokodekor garnieren.
Ich habe hierfür kleine Blätter gesammelt und in zerlassene Schokoglasur getaucht (nur die Unterseite des Blatts). Oder mit der Unterseite eines Stamperls o.Ä. in die Schokoglasur tunken und auf ein Backpapier stempeln.
Beide Varianten habe ich auf einem Backpapier platziert und für etwa 20 Minuten tiefgekühlt.
User Kommentare
Ich habe das Schlagobers für die Creme steifgeschlagen und dann den Maronireis dann untergehoben. Das hat eine schöne feste Creme ergeben!
Auf Kommentar antworten
Wird für die Creme der Schlagobers flüssig zum Kastanienreis gegeben, kann mir nicht vorstellen, dass die Creme fest werden kann.
Auf Kommentar antworten
Hallo puersti, schau unter Punkt 8: "Sollte die Creme nicht fest werden, kann ggf. eine Packung Sahnesteif dazugegeben werden."
Auf Kommentar antworten
Meine Frage war eher dahingehend ob es möglich ist, dass diese Creme fest werden kann. Ansonsten sollte doch Sahnesteif bestandteil des Rezeptes sein.
Auf Kommentar antworten