Himbeer-Schoko-Torte ohne Backen

Zutaten für 10 Portionen
1 | Stk | Dotter |
---|---|---|
1 | l | Milch |
500 | g | Himbeeren |
35 | Stk | Biskotten |
0.25 | l | Schlagobers |
6 | EL | Zucker |
2 | Pk | Puddingpulver (Schokolade) |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Verzierung
150 | g | Himbeeren |
---|
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Himbeercreme Puddingpulver mit etwas von der Milch vermengen. Restliche Milch aufkochen und anschließend aufgelöstes Puddingpulver unterrühren. Dann unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Dotter unterrühren und den Pudding unter öfterem Rühren auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit ⅔ der Himbeeren (ein Drittel beiseite geben) und die Hälfte des Schlagobers (steif geschlagen) beides vorsichtig unter den ausgekühlten Pudding heben.
- Danach eine Tortenform mit Backpapier und den Boden bzw. Rand mit Biskotten belegen. Die Hälfte der Himbeercreme einfüllen und mit den übrigen Himbeeren belegen. Darüber den Rest der Creme geben und kalt stellen.
- Abschließend die Torte aus dem Ring nehmen und mit restlichem Schlagobers und Vanillezucker steif schlagen und mit dem Himbeeren verzieren.
Tipps zum Rezept
Gut im Kühlschrank durchkühlen lassen.
User Kommentare
Werden die 2/3 der Himbeeeren (in der Zubereitung steht Heidelbeeren) püriert, oder als ganzer in den Pudding gerührt?
Auf Kommentar antworten
In diesem Rezept werden die Himbeeren nicht püriert. Zubeitungstext ist korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Werden die Biskotten in irgendwas getunkt bzw eingelegt oder belegt man den Rand der Tortenform in Hochformat mit ihnen? Werden die dann halbiert? Ansonsten wäre das ja eine sehr hohe Torte? Im Querformat kann man die harten Biskotten doch nicht am Rand entlang legen?
Auf Kommentar antworten
Die Biskotten werden nicht eingelegt, sie werden am Ende durch die Creme weich. Den Tortenrand mit den Biskotten im Hochformat belegen. Es gibt verschieden hohe Tortenringe, bis 30 cm. Wer die Torte nicht so hoch mag, kann die Biskotten natürlich auch teilen.
Auf Kommentar antworten
Naja die Höhe der Torte ist für mich von der Größe der Form und der Menge der Creme abhänging. Bei solchen Rezepten wäre eine Größenangabe für die Form von Vorteil.
Auf Kommentar antworten