Hirnpofesen

Mit diesem Rezept gelingt die Hausmannskost ganz sicher. Hirnpofesen können als Suppeneinlage oder zu Blattsalaten gereicht werden.

Hirnprofesen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

160 g Kalbshirn, gehäutet
1 Stk Zwiebel, klein
1 Prise Pfeffer
2 EL Petersilie, gehackt
4 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
6 Schb Toastbrot

Zutaten für die Tunke

1 Prise Salz
2 Stk Eier
110 mg Milch

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel abziehen und sehr fein hacken, sowie das Hirn auch.
  2. 1/3 vom Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Das Hirn beifügen und anbraten. Salzen, Pfeffern und die Petersilie einrühren.
  3. Die Hirnmasse auf 3 Toastbrotscheiben streichen und mit den restlichen 3 Scheiben abdecken und andrücken.
  4. In einem Suppenteller Ei, Milch, und Salz verquirlen. Die Brote von beiden Seiten hineintauchen.
  5. Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden lassen und die Profesen darin von beiden Seiten ausbacken, bis sie hellbraun sind. Die Profesen herausnehmen und in Dreiecke schneiden.
  6. Erst kurz vor dem Servieren in die heiße Suppe geben.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
11,37 g
Eiweiß
5,42 g
Kohlenhydrate
14,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753