Hochzeitssuppe mit Salsiccia

Erstellt von Katerchen

Ein Star unter den Suppen ist dieses Rezept für eine köstliche Hochzeitssuppe mit Salsiccia.

Hochzeitssuppe mit Salsiccia Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1,2 l Rindsuppe
4 Stk Salsiccia
150 g Schwäbische Maultaschen (Mini)
4 EL Petersilie (gehackt)

Zutaten für die Grießnockerl

70 g Grieß
2 EL Butter (zimmerwarm)
1 Stk Ei
0,5 TL Salz

Zutaten für die Markknödel

40 g Rindermark
1 Stk Semmel (vom Vortag)
3 EL Milch (lauwarm)
2 Stk Eidotter
50 g Semmelbrösel
0,5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kochtopf Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Markknödeln das Mark aus den Knochen lösen und bei geringer Hitze in einem Topf zerlassen. Nun das Mark durch ein Küchensieb gießen und anschließend im Kühlschrank kalt stellen. Was im Sieb zurückbleibt wird weggeworfen. Während das Mark erkaltet, die Semmel in sehr kleine Würfel schneiden und mit lauwarmer Milch übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen.
  2. Dann das kalte Mark mit einem Schneebesen aufschlagen und die Eidotter unterrühren. Etwa zwei Minuten gut schlagen.
  3. Anschließend die eingeweichte Semmel und die Semmelbrösel zugeben, gut verrühren und die Masse mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Folie abdecken und 20 Minuten rasten lassen.
  4. Für die Grießnockerl die Butter mit einem Ei schaumig rühren, dann den Grieß und etwas Salz zugeben. Die Masse etwa 10 Minuten rasten lassen.
  5. Nun die Rindsuppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Die Salsiccia in nicht zu dicke Scheiben schneiden und zusammen mit den Mini-Maultaschen in die Suppe geben.
  6. Mit zwei Teelöffeln von der Grießnockerlmasse Nocken abstechen und in die leicht siedende Suppe geben. Acht Minuten köcheln lassen.
  7. Von der Markknödel-Masse etwa 2 Zentimeter große Kügelchen formen und mit in die Suppe geben. Weitere fünf Minuten leicht köcheln lassen.
  8. Nun die Suppe in Teller geben und dabei die Einlagen gleichmäßig verteilen. Mit jeweils einem Esslöffel Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Süddeutschland trifft Italien, eine schmackhafte Suppe mit italienischen Würsten.

Man kann von den Markknödeln und den Grießnockerl die mehrfache Menge machen und einfrieren. So hat man immer eine Suppeneinlage parat.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
28,61 g
Eiweiß
18,82 g
Kohlenhydrate
33,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag für Gute Arbeit

am 07.10.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag der Badewanne

am 07.10.2025 05:29 von Teddypetzi

Fehlalarm durch Stinkefrüchte

am 07.10.2025 05:17 von Pesu07

Obst-am-Arbeitsplatz-Tag

am 07.10.2025 03:20 von snakeeleven

Tag des Mineralwassers

am 07.10.2025 03:19 von snakeeleven