Hollerstrauben im Bierteig

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
300 | g | Starkbier dunkel |
60 | g | Braunzucker oder Gelbzucker |
3 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Hollerblütensirup |
8 | Stk | Hollerblütenstände |
400 | g | Kokosfett zum Herausbacken |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Eiern, Bier, Zucker und Vanillezucker und Hollerblütensirup einen dünnen Teig anrühren.
- Die Hollerblütenstände ernten und vorsichtig säubern. Jeweils den dicken grünen Blütenstiel dran lassen. Das Kokosfett in einer tiefen Pfanne erhitzen.
- Am Stiel die Hollerblütenstände festhalten und die Blüten durch den Teig ziehen. Etwas abtropfen lassen und dann ins heiße Fett stellen. Der grüne Blütenstiel dient nur als "Griff" und wird nicht mitgebraten und auch nicht gegessen.
- Wenn der Teig hell gebacken ist, die Blütenstände aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier etwas abtropfen, dann servieren.
User Kommentare
Mit Bier habe ich noch nie einen Teig für die Hollerblüten gemacht. Schmeckt der Teig da nicht zu bitter? Oder schmeckt man keinen Unterschied?
Auf Kommentar antworten