Dieser köstliche Holunderbeerensirup wird mit schwarzen Holunderbeeren zubereitet. Ein tolles, gesundes Rezept.
Hollerkücherl in Weinteig ist eine ganz besonders feine Süßspeise und kann als Hauptspeise serviert werden. Im Rezept steht, wie sie gelingen.
Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Eine fruchtige, saftige Beialge gelingt Ihnen mit dem Rezept für den Hollerröster. Schmeckt köstlich und einfach unwiderstehlich.
Ein herzhaftes Holunderblüten-Joghurtmousse wird gern in der Holunderzeit serviert. Das Rezept zum Genießen für ihre ganze Familie.
Ein Holunderblüten-Panna-Cotta eignet sich hervorragend als erfrischendes Sommerdessert. Dieses herrliche Rezept kann man sehr gut vorbereiten.
Mit dem lockeren Germteig werden die Holunderkrapfen so richtig gut. Ein wundervolles Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Hollerkompott kann man als Nachspeise oder Beilage genießen. Die Birne verfeinert dieses herrliche Rezept.
Der Buttermilchpudding schmeckt natürlich und ist aus wenig Zutaten blitzschnell zubereitet. Dieses Rezept ist die ideale Nachspeise für den Frühling.
Ein feines Holunderblütenparfait zaubert man in der duftigen Holunderblütenzeit. Das Rezept für Genießer.