Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit.
Dieser Holunderblütensaft ist sehr köstlich, vor allem mit Eiswürfel toll. Bei diesem Rezept jedoch 24 Stunden Stehzeit berücksichtigen.
Wer Gebackene Holunderblüten von Oma gekostet hat, der wird sie nie vergessen. Hier das Rezept für Kindheitserinnerungen.
Holunderlimonade ist erfrischend und köstlich, mit diesem Rezept kann der Sommer kommen!
Hollerkücherl in Weinteig ist eine ganz besonders feine Süßspeise und kann als Hauptspeise serviert werden. Im Rezept steht, wie sie gelingen.
Aus reifen Holunderbeeren entsteht diese köstliche Hollermarmelade. Das Rezept ist ganz einfach.
Ein Holunderblüten-Panna-Cotta eignet sich hervorragend als erfrischendes Sommerdessert. Dieses herrliche Rezept kann man sehr gut vorbereiten.
Mit dem lockeren Germteig werden die Holunderkrapfen so richtig gut. Ein wundervolles Rezept aus Omas Kochbuch.
Dieses Rezept für Holunderblütensirup mit Stevia ist eine köstliche, kühlende Erfrischung bei der man viel Haushaltszucker einsparen kann.
Wenn der Holunder seine Beeren trägt, denken sie an dieses köstliche Rezept von der Holunder-Birnen-Marmelade.