Honig-Vanillemousse

Mousse gibt es in allen Variationen. Probieren Sie den Dessert-Klassiker einmal anders mit dem köstlichen Honig-Vanillemousse-Rezept!


Bewertung: Ø 4,5 (251 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Vanilleschote
1 Stk Ei
250 ml Milch
50 g Honig
2 Bl Gelatine
20 g Vanille-Puddingpulver
4 EL Rum

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und in 180 ml Milch geben. Zusammen mit dem Honig und einer Prise Salz aufkochen.
  2. Die Gelantine in kaltem Wasser aufweichen. Die restliche Milch mit dem Dotter von einem Ei und dem Vanillepulver versprudeln und in die kochende Milch gießen. Ca. eine Minute köcheln lassen, danach die Gelantine noch darin auflösen. Die Maße auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Maße heben mit einem Schuss Rum abrunden.
  4. Die Mousse im Kühlschrank ca. 4 Stunden fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Himbeeren oder anderen Früchten eine Sauce herstellen, passt sehr gut zu der Mousse!

Nährwert pro Portion

kcal
148
Fett
3,61 g
Eiweiß
5,07 g
Kohlenhydrate
19,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

MaryLou

Dieses Rezept gefällt mir sehr gut, weil hier auf Zucker verzichtet wird und stattdessen Honig verwendet wird. Mit frischen Früchten genossen ist es ein Gedicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der E-Gitarre

am 27.11.2025 03:51 von snakeeleven

Tag des Streichholzes

am 27.11.2025 03:51 von snakeeleven

Meine Spenden für Weihnachten

am 26.11.2025 19:00 von Lara1