Hühnersuppe mit Kailan und Pilzen

Erstellt von Nobody

Eine würzige Hühnersuppe mit Kailan und Pilzen wärmt an kalten Tagen. Hier das Rezept für eine Zwischenmahlzeit oder Vorspeise.

Hühnersuppe mit Kailan und Pilzen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Hühnerklein (TK)
300 g Wasser
1 Bund Bouquet garni
1 TL Hühnerbouillon (Gewürz)
200 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, TK)
6 g Hühnerbouillon (Gewürz)
1 TL Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
6 g Shiitake-Pilze (getrocknet, mittelgroß)
150 g Wasser
1 kpf Kailan (klein, ohne Blüten)
20 g Zwiebeln (kleine, rote)
5 g Knoblauchzehen
3 EL Sesamöl (dunkel)

Zutaten für den Reis

120 g Duftreis (trocken, Thailand)
300 g Wasser
1 EL Reisweinessig (klar, mild)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Kochtopf Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Hühnerklein abbrausen, in reichlich Wasser 2 Minuten kochen, abseihen, abbrausen und zurück in den gereinigten Topf geben. Das gewaschene, geputzte und zerkleinerte Bouquet garni zusammen mit 1 TL Hühnerbouillon zugeben und 1 Stunde mit Deckel köcheln lassen.
  2. Für den Reis den Duftreis mit dem Wasser und dem Reisweinessig zum Kochen bringen. Mit Deckel 12 Minuten sanft köcheln lassen, vom Herd nehmen und 30 Minuten reifen lassen.
  3. Die angetaute Hühnerbrust nun quer zur Faserrichtung in 8 mm dünne Scheiben schneiden und diese längs und quer halbieren. Mit Hühnerbouillon und Pfeffer einreiben.
  4. Für die Pilze das Wasser zum Kochen bringen und die Pilze damit übergießen und 30 Minuten quellen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Kailan abbrausen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Vom Stängel unten 1 cm kappen. Den Bereich vom 3. Blatt nach unten schälen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen, dabei die großen Blätter längs halbieren und quer dritteln. Die Blattstiele verwerfen und den Stängel quer in ca. 5 mm dicke Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden.
  6. Das Einweichwasser von den Pilzen leicht abpressen und bereithalten. Die Pilzhüte in mundgerechte Stücke schneiden, die Stiele verwerfen.
  7. Dann das ausgekochte Hühnerklein zusammen mit dem Bouquet garni abseihen, leicht abpressen und verwerfen. Das Pilzwasser in die Suppe geben und zum Kochen bringen.
  8. Weiters in einem Wok das Sesamöl erhitzen, bis es duftet. Zwiebeln und Knoblauchzehen zugeben und anschwitzen. Die Hühnerstücke zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Die Pilze zugeben, eine Minute mitbraten und mit der Suppe ablöschen. Das Ganze zurück zur Suppe geben. Den Kailan zugeben und 2 Minuten kochen lassen.
  9. Zum Schluss den Reis auf Servierteller platzieren. Die Suppen in Suppentassen verteilen, gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Winterrezept ist aus Peking/Shandong, wo man sich gerne an einer heißen Suppe als Zwischenmahlzeit wärmt. Ohne Reis wird diese Suppe als letzter Gang einer festlichen Mahlzeit serviert. Für Europa ist es eine würzige Vorspeise für 4 Personen.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
19,40 g
Eiweiß
55,55 g
Kohlenhydrate
47,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Putenfleisch im Backteig

PUTENFLEISCH IM BACKTEIG

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi