Hühnercurry mit Cashewnüsse auf Rama Art

Erstellt von Nobody

Ein Hühnercurry mit Cashewnüsse auf Rama Art aus dem Wok gekocht schmeckt fein. Zu diesem indonesischen Rezept wird Reis als Beilage serviert.

Hühnercurry mit Cashewnüsse auf Rama Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, frisch oder TK)
1 EL Austernsauce
1 EL Springrollsauce (Thailand)
30 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
130 g Kokosmilch (24% Fettgehalt)
2 EL Sojasauce (süß)
2 EL Madras-Curry (scharf)
2 Prise Hühner-Kraftbouillon
40 g Zwiebelchen (rot, klein)
15 g Knoblauchzehen
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
2 Stk Tomaten (ca. 120 Gramm)
2 EL Sonnenblumenöl
30 g Cashewnüsse

Zutaten für den Reis

80 g Basmatireis
150 g Kokoswasser
1 Prise Salz

Zutaten zum Garnieren

2 Schb Tomate
6 Schb Salatgurke
4 EL Kokosmilch (24% Fettgehalt)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Mixbecher

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frische Hühnerbrust etwas anfrieren, TK-Ware antauen lassen. Quer zur Faserrichtung in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Diese in ca. 2 cm breite Streifen schneiden und quer halbieren. Austernsauce und Springrollsauce zur Marinade mischen und das Hühnerfleisch damit bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur abgedeckt marinieren. Mindestens 2 Mal aufmischen.
  2. In der Zwischenzeit den Reis waschen, abseihen und gut abtropfen lassen. Das Wasser in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Den Reis und das Salz zugeben und verrühren. Mit Deckel bei schwacher Hitze 12 Minuten sanft köcheln lassen. Vom Herd nehmen und ohne den Deckel zu öffnen 25 Minuten reifen lassen.
  3. Dann Erdnüsse, Kokosmilch und Sojasauce in einen Blenderbecher geben und bei höchster Drehzahl 1 Minute fein pürieren. Das Püree mit dem Madras-Curry und der Hühnerbouillon abschmecken.
  4. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die gewaschene Peperoni am oberen Ende kappen, längs halbieren, aufklappen und entkernen. Die Hälften quer in dünne Fäden schneiden. Bei den gewaschenen Tomaten, den Stiel entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs und quer halbieren.
  5. Zum Garnieren von einer gewaschenen Salatgurke ein ca. 4 cm langes Stück abschneiden, schälen und quer in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Von einer gewaschenen Tomate die entsprechende Menge abschneiden.
  6. Das Sonnenblumenöl nun in einem Wok stark erhitzen und die Fleischstücke zugeben. 1 Minute pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und in den Wok abtropfen lassen. Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit dem Püree aus dem Blenderbecher ablöschen. Hitzezufuhr zurücknehmen. Fleischstücke, Tomatenstücke, Peperonifäden und Cashewnüsse zugeben und 3 Minuten mit Deckel sanft braten lassen.
  7. Den Reis auf die Servierteller platzieren, mit Gurken- und Tomatenscheiben garnieren. Das fertige Hühnercurry und die Kokosmilch dazugeben und sofort gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Serviert mit Reis, Gurkenstücke und Kokosmilch als Hauptmenu. Rezept aus Lombok, Indonesien.

Anmerkung: Rama ist die Hauptfigur und ein König in dem indischen (hinduistischem) Epos Ramayana. Auf Rama Art bedeutet auf königliche Art.

Madras-Curry gibt es in allen Schärfegraden und man solle es probieren, bevor man es verwendet. Die o.g. Menge kann sich demzufolge noch ändern. Die Schärfe wird aber durch die Kokosmilch stark gemildert. Das Curry selbst ist nicht lange haltbar und verliert nach und nach seinen feinen Geschmack. Mit altem Curry verwandeln sie dieses Essen zur Rahwana-Art, ein schrecklicher Dämonenkönig in dem o.g. Epos.

Nährwert pro Portion

kcal
705
Fett
41,37 g
Eiweiß
42,02 g
Kohlenhydrate
47,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Staudamm in Äthiopien

am 10.09.2025 05:12 von Pesu07

Welt-Suizid-Präventionstag

am 10.09.2025 05:06 von Pesu07

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven