Italienische Kirschencreme

Für alle Liebhaber des südländlischen Flairs - das perfekte Rezept für ein köstliches Dessert: die italienische Kirschencreme.

Italienische Kirschencreme Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Kirschen
3 EL Cognac
30 g Zucker
1 Becher Mascarpone
2 EL Orangensaft
1 Becher Schlagobers

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kirschen entkernen und ca. 2/3 in Cognac und Zucker 2 Stunden einlegen. Die eingelegten Kirschen anschließend in den Dessertschalen verteilen.
  2. Die Mascarpone mit dem Orangensaft und dem restlichen Drittel der Kirschen fein pürieren. Danach das Obers steif schlagen und unter die Masser heben. Diese Creme auf den Kirschen verteilen und im Kühlschrank vor dem Servieren 1 Stunde kalt stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
270
Fett
20,12 g
Eiweiß
1,95 g
Kohlenhydrate
19,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Parisercreme

PARISERCREME

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

User Kommentare

hexy235

Das ist ein wunderbar fruchtiges Dessert und schnell hergestellt. Ich werde aber statt dem Orangensaft lieber Kirschensaft nehmen.

Auf Kommentar antworten

martha

Gute Anregung mit dem Kirschensaft und statt dem Cognac habe ich 3 Esslöffel vom Kirsch-Rum genommen. Hat wunderbar geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn das Dessert richtig „italienisch“ sein soll, dann sollte ein Brandy statt eines Cognac genommen werden. Sonst ist es ja französisch-italienisch, sozusagen „multinational“. 😀

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven