Käsestangerln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
125 | g | Emmentaler gerieben |
1 | Prise | Sesam |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Prise | Paprikapulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Wasser den Teig einpinseln und dann in 1,5 cm breiten Scheiben schneiden (ich nehme dazu einen 5-fachTeigschneider) und einmal in der Breite dann werden es 11cm x1,5 cm Stangerln.
- Dann den Teig salzen, den geriebenen Käse, Sesam, Paprikapulver und den Kümmel darüber streuen.
- Anschließend im Ofen mit Schwaden bei 220°C nach 5 Minuten fallend auf 200°C für ca. 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die gebackenen Käsestangerl eventuell noch als warmer mit einer Spachtel trennen (wenn es noch nötig ist).
User Kommentare
Der köstliche Snack mit Blätterteig schmeckt auch sehr gut zu Getränken mit Wein. Bei zwei unserer Heurigen werden solche Käsestangerln angeboten.
Auf Kommentar antworten
Danke für diese Rezeptidee. Das ergibt eine tolle Knabberei und ist sehr schnell gemacht. Ich denke, diese Stangerl passen sehr gut zum Wein.
Auf Kommentar antworten
Diese Käsestangerl mache ich gerne und nehme sie zur Weinverkostung in den Keller mit. Sie kommen immer gut an.
Auf Kommentar antworten
Mit Blätterteig sind diese Käsestangerl schnell zubereitet und sie sehen so köstlich aus. Nur mit je einer Prise Sesam etc. Sesam und Gewürze schafft man es nicht den ganzen Blätterteig zu würzen.
Auf Kommentar antworten