Käsesuppe mit Reis

Erstellt von puersti

Das Rezept für die würzige Käsesuppe mit Reis ist einfach in der Zubereitung und wärmt besonders gut an kalten Herbst- und Wintertagen.

Käsesuppe mit Reis Foto User puersti

Bewertung: Ø 1,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Jungzwiebel
1 TL Butter
15 g Reis
2 EL Weißwein
180 ml Wasser
3 Stk Schnittknoblauch
100 ml Schlagobers
30 g Hartkäse
1 TL Suppenwürze (getrocknet, selbstgemacht)

Zutaten für das Topping

0.5 Schb Schwarzbrot
0.5 TL Butter (zum rösten)
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Gemüsereibe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Jungzwiebel putzen und fein schneiden. Die Butter erhitzen und den Jungzwiebel sowie den Reis zufügen. Den Reis glasig werden lassen, danach mit Weißwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Die getrocknete Suppenwürze dazugeben und köcheln lassen.
  2. Inzwischen den Schnittknoblauch fein schneiden und mit dem Schlagobers zufügen. Die halbe Schwarzbrotscheibe in kleine Würfel schneiden und in Butter anrösten. Den Hartkäse fein reiben. Wenn der Reis weich ist den Hartkäse dazugeben und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren.
  3. Nun die Suppe in einen tiefen Teller geben und mit gerösteten Schwarzbrotwürfel garnieren und Pfeffer darüber mahlen.

Tipps zum Rezept

Schmelzkäse oder junger Gouda eignen sich hervorragend, da sie gut schmelzen und eine cremige Konsistenz ergeben. Für eine intensivere Note können auch Emmentaler, Cheddar oder Bergkäse hinzugefügt werden. Diese Käsesorten haben einen kräftigeren Geschmack und verleihen der Suppe eine besondere Würze. Wer es besonders cremig möchte, kann am Ende noch etwas Frischkäse unterrühren.

Basmati- oder Jasminreis verleihen der Suppe eine leichte, duftende Note. Langkornreis ist jedoch auch eine gute Option, da er seine Form gut behält. Alternativ kann auch Wildreis für eine nussige Note und eine interessante Textur verwendet werden.

Paprika oder Karotten können ebenfalls gewürfelt und mitgegart werden, um einen leicht süßlichen Geschmack beizutragen.

Für eine Käsesuppe eignet sich am besten ein trockener Weißwein mit milder Säure, der den Geschmack der Suppe ergänzt, ohne dabei zu dominant zu sein.

Gebratene Speckwürfel oder gebratene Zwiebelringe als Topping verleihen eine deftige Note und runden die Suppe ab.

Nährwert pro Portion

kcal
619
Fett
51,46 g
Eiweiß
14,08 g
Kohlenhydrate
24,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07