Käsesuppe mit Reis

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Jungzwiebel |
---|---|---|
1 | TL | Butter |
15 | g | Reis |
2 | EL | Weißwein |
180 | ml | Wasser |
3 | Stk | Schnittknoblauch |
100 | ml | Schlagobers |
30 | g | Hartkäse |
1 | TL | Suppenwürze (getrocknet, selbstgemacht) |
Zutaten für das Topping
0.5 | Schb | Schwarzbrot |
---|---|---|
0.5 | TL | Butter (zum rösten) |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Jungzwiebel putzen und fein schneiden. Die Butter erhitzen und den Jungzwiebel sowie den Reis zufügen. Den Reis glasig werden lassen, danach mit Weißwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Die getrocknete Suppenwürze dazugeben und köcheln lassen.
- Inzwischen den Schnittknoblauch fein schneiden und mit dem Schlagobers zufügen. Die halbe Schwarzbrotscheibe in kleine Würfel schneiden und in Butter anrösten. Den Hartkäse fein reiben. Wenn der Reis weich ist den Hartkäse dazugeben und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren.
- Nun die Suppe in einen tiefen Teller geben und mit gerösteten Schwarzbrotwürfel garnieren und Pfeffer darüber mahlen.
Tipps zum Rezept
Schmelzkäse oder junger Gouda eignen sich hervorragend, da sie gut schmelzen und eine cremige Konsistenz ergeben. Für eine intensivere Note können auch Emmentaler, Cheddar oder Bergkäse hinzugefügt werden. Diese Käsesorten haben einen kräftigeren Geschmack und verleihen der Suppe eine besondere Würze. Wer es besonders cremig möchte, kann am Ende noch etwas Frischkäse unterrühren.
Basmati- oder Jasminreis verleihen der Suppe eine leichte, duftende Note. Langkornreis ist jedoch auch eine gute Option, da er seine Form gut behält. Alternativ kann auch Wildreis für eine nussige Note und eine interessante Textur verwendet werden.
Paprika oder Karotten können ebenfalls gewürfelt und mitgegart werden, um einen leicht süßlichen Geschmack beizutragen.
Für eine Käsesuppe eignet sich am besten ein trockener Weißwein mit milder Säure, der den Geschmack der Suppe ergänzt, ohne dabei zu dominant zu sein.
Gebratene Speckwürfel oder gebratene Zwiebelringe als Topping verleihen eine deftige Note und runden die Suppe ab.
User Kommentare