Kailansuppe mit Mais

Zutaten für 2 Portionen
3 | Stk | Kailan (klein, ca. 180 g, frisch) |
---|---|---|
30 | g | Lake von den Maiskörnern |
40 | g | Karotte |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
1 | Stk | Chili (kleiner, grün) |
10 | g | Knoblauchzehen |
2 | EL | Butter (gesalzen) |
1.003 | EL | Reiswein (hell, Golden Boy) |
8 | g | klare Gemüsesuppe (Kraftbouillon) |
80 | g | Maiskörner (Dose) |
270 | ml | Wasser |
1 | EL | Sesamöl (hell) |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frischen Kailan waschen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Von den Stängel unten 1 cm kappen. Den Bereich vom 2. Blatt nach unten schälen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen und grob klein schneiden. Die Blattstiele und -Stängel quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Maiskörner abseihen und abwiegen.
- Eine gewaschene Karotte an beiden Enden kappen, schälen und mit einem Wellhobel die entsprechende Menge von oben her abhobeln. Die gewaschene Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Zum Garnieren 8 Stück reservieren.
- Den kleinen, grünen Chili, längs halbieren, die Körner entfernen und die Chilihälften quer in dünne Stücke schneiden. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen und mit der Butter zu einem dünnen Brei verarbeiten.
- Das Wasser mit der Lake von den Maiskörnern zum Köcheln bringen. Die klare Gemüsesuppe und den Reiswein untermischen. Die Maiskörner, Kailanstücke, Karottenscheiben und die restlichen Peperonistücke in die köchelnde Suppe geben. Nach 4 Minuten köcheln die Kailanblätter und die Knoblauchbutter untermischen.
- Die reservierten 8 Peperonistücke auf die Suppe legen und 2 Minuten weiter köcheln lassen. Die Suppe vom Herd nehmen, die 8 Peperonistücke herausnehmen.
- Die Suppe auf die Servierschalen verteilen, das Sesamöl dazuträufeln, mit den 8 Peperonistücken garnieren und mit getoastetem Weißbrot oder Reis servieren und als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit genießen.
Tipps zum Rezept
Eine leicht scharfe, vitaminreiche Wintersuppe. Rezept aus Kanton, China.
Kailan, auch chinesischer Brokkoli genannt, ist ein Blattgemüse mit glänzend blau-grünen Blättern und dicken Stielen. Schmeckt leicht bitter.
User Kommentare