Kaiserschöberlsuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
40 | g | glattes Mehl |
20 | g | Butter |
30 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | l | Rindsuppe |
1 | EL | Schnittlauch zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz steifschlagen. Den Dotter einrühren und das Mehl vorsichtig einmengen. Butter zerlassen, mit dem Parmesan verrühren und unter die Dottermasse heben.
- Die Masse auf ein eingefettetes und bemehltes Backblech fingerdick aufstreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze zu schöner goldgelber Farbe backen. Auf eine Arbeitsfläche stürzen, etwas überkühlen lassen und in Rhomben oder Würfel schneiden.
Tipps zum Rezept
Die Schöberl mit einer kräftigen Rindsuppe servieren und mit Schnittlauch überstreuen.
User Kommentare
Ich gebe auch öfters statt dem geriebenen Parmesan klein geschnittenen glasig gerösteten Zwiebel in die Schöberlmasse hinein.
Auf Kommentar antworten
Eine Rindersuppe ist immer gut. Diese Einlage habe ich noch nicht probiert, werde es nachholen. Meistens kommen entweder Fritatten oder Grießnockerl hinein.
Auf Kommentar antworten