Kalte Beerensuppe

Erstellt von Crazymausal01

Eine köstliche Erfrischung an einem heißen Sommertag ist dieses Dessert-Rezept einer kalten Beerensuppe.

Kalte Beerensuppe Foto NatashaBreen / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,8 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Beeren nach Wahl
1 EL Honig
1 Pk Vanillezucker
0.75 l Milch

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Ein paar Beeren aufheben, den Rest der Beeren pürieren und passieren. Das Püree mit Honig und Vanillezucker in die Milch vorsichtig einrühren, sodass ein Muster entsteht. Mit den restlichen Beeren garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
373
Fett
8,74 g
Eiweiß
8,69 g
Kohlenhydrate
70,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Das ist weniger eine „Suppe“ die man mit dem Löffel isst sondern ein Beeren-Smothie, den man aus einem Glas trinkt. Schmeckt bestimmt gut und wird probiert.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Uns ist ein Esslöffel Honig nicht zu viel Süße. Wir werden dieses Rezept mit Brombeeren versuchen...

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein kalter Nachtisch ist jetzt in der warmen Jahreszeit genau fas richtige und man kann gleich die frischen Beeren verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Egal, wie das heißt. Es lässt sich sehr gut mit den verschiedensten Beeren zubereiten und schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde dieses Dessert oder doch eher Smoothie nicht als Suppe bezeichnen. Kann es mir auch gut mit gemischten Beeren vorstellen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei der Zubereitung sollte es "IN die Milch" heißen. Ein ganzer EL Honig ist mir definitiv zuviel Süße für ein erfrischendes Beerendessert. Werde es mit Schwarzbeeren probieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Der Fehler wurde im Text korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Esslöffel Honig bei einem dreiviertel Liter Milch ist wirklich nicht viel. Und außerdem ist der Honig gesund durch seine Inhaltsstoffe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen