Kartoffelgulasch

Preiswert und köstlich - ein Kartoffelgulasch geht einfach und schnell und mit diesem Rezept können Sie Ihre Gäste überzeugen.

Kartoffelgulasch Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (112 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

0.5 kg Kartoffeln
400 g Frankfurter
2 Stk Zwiebel
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Chili
1 TL Kümmel
1.5 Tube Tomatenmark
0.5 l Mineralwasser
1 Schb Butter
1 Schuss Creme Fine zum Kochen

Zeit

240 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schneiden sie zuerst den Zwiebel so klein wie möglich. Geben Sie etwas Butter in den Topf, in dem Sie auch das Gulasch kochen werden. Lassen Sie die Butter richtig heiß werden und braten Sie dann die Zwiebel darin an.
  2. Schneiden Sie die Frankfurter, ob in Stück oder Scheiben und auch egal wie dick oder dünn - das ist Ihnen überlassen. Geben Sie die Frankfurter ebenfalls in den Topf und lassen Sie sie etwas anbraten.
  3. Danach löschen Sie das Ganze mit Mineralwasser ab, d.h. geben Sie das Mineralwasser in den Topf und drehen Sie den Herd etwas herunter.
  4. Nun geben Sie das Tomatenmark und die Creme fine in den Topf und rühren alles kräftig um.
  5. Zum Schluss sollten Sie die Kartoffeln schälen und in Stücke scheiden, auch hier ist Ihnen wieder überlassen wie groß oder klein und ab mit ihnen in den Topf. Ein kleiner Tipp: wenn es einmal schnell gehen soll, können Sie die Kartoffeln entweder vorkochen oder einfach in kleinere Stücke schneiden.
  6. Nun kommen noch der Kümmel, das Salz, der Pfeffer und das Chili dazu und jetzt sollten Sie das ganze einkochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind und das Ganze eine cremige Konsistenz hat. Nicht vergessen: unbedingt noch einmal nachsalzen, da die Kartoffeln viel Salz aufsaugen.

Tipps zum Rezept

Gulasch schmeckt aufgewärmt am Besten, d.h. wenn Sie die Möglichkeit haben, kochen Sie Ihr Gulasch schon am Vortag vor und wärmen Sie es noch einmal auf. Zusätzlich können Sie natürlich, für ganz Figurbewusste, ein paar Kartoffeln mit Karotten ersetzen und noch diverse frische Kräuter verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
16,44 g
Eiweiß
12,57 g
Kohlenhydrate
19,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Einfacher Topfenteig

EINFACHER TOPFENTEIG

Ein einfacher Topfenteig braucht keine Übung und kann mit zahlreichen köstlichen Köstlichkeiten kombiniert werden.

Deftige Bauernpfanne

DEFTIGE BAUERNPFANNE

Wer richtig hungrig ist, wünscht sich etwas vernünftiges zu essen. Wie diese deftige Bauernpfanne. Ein Rezept, das selbst den größten Hunger besiegt.

Kräuter - Jogurt Dip

KRÄUTER - JOGURT DIP

Mit diesem Kräuter - Jogurt Dip haben sie eine köstliche und einfache Soße zu allen herzhaften Strudelsorten.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Ein Waldmeistersirup wird gerne im Mai zubereitet. Das Rezept erfrischt vor allem an heißen Tagen.

Gebratene Blutwurst

GEBRATENE BLUTWURST

Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.

User Kommentare

TinyTerne

Dieses Gericht ist total lecker, Ich koche es relativ oft. Allerdings gebe ich mehr Wasser rein fast 1,5 l da die Kartoffeln ja eh Wasser ziehen und statt Creme fine gebe ich etwas Sahne hinzu.

Auch Paprika passen mit ins Rezept.

Danke für das leckere Gericht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Dresdner Christstollen

am 02.12.2023 18:59 von Lara1