Kartoffelpuffer mit Schinken und Käse

Wunderbar einfache Kartoffelpuffer mit Schinken und Käse überbacken, sind für die ganze Familie. Das Rezept wird mit grünem Salat serviert.

Kartoffelpuffer mit Schinken und Käse Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (111 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

10 Stk Kartoffel (roh, mittelgroß)
2 EL Creme Fraiche (oder Sauerrahm)
1 Prise Salz
100 g Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Knoblauchpulver (oder frisch)
1 Schuss Öl zum Ausbacken
8 Schb Schinken
8 Schb Gouda Käse

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und mit einer Reibe grob reiben. Mehl, Ei, Salz und Creme fraiche zugeben, umrühren und mit Salz und Knoblauchgranulat würzen.
  2. In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und mit einem Löffel den Kartoffelteig in die Pfanne geben und etwas flach drücken. Bei geringer Temperatur goldbraun ausbacken.
  3. Mit Schinken und Käse die fertig ausgebackenen Kartoffelpuffer belegen und im Backofen kurz überbacken.

Tipps zum Rezept

Mit grünem Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
354
Fett
8,18 g
Eiweiß
19,74 g
Kohlenhydrate
52,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen oder zu gegrilltem Fleisch.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

sheinzi2011

Sollten die Kartoffeln roh oder gekocht sein?

Auf Kommentar antworten

cp611

Es steht dabei roh, wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass es mit gekochten erstens schneller geht und zweitens besser schmeckt.

Auf Kommentar antworten

wald-sophie

natürlich können auch gekochte Kartoffeln verwendet werden. Schneller geht es nur wenn man die Kartoffeln schon am Vortag fertig kocht.

Auf Kommentar antworten

Erbse

Hat uns gut geschmeckt, kannte die Puffer noch gar nicht mit Schinken und Käse.
Allerdings würde ich unbedingt empfehlen die geriebenen Kartoffeln zu salzen und ca. 5 - 10min stehen zu lassen. Das Salz entzieht den Kartoffeln die Flüssigkeit. Kartoffeln dann nochmal etwas ausdrücken und den entstandenen Saft wegschütten. Ich nehme für die Masse auch noch etwas Mehl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen

Neuer Trend "Shoey"

am 23.09.2023 11:18 von Katerchen