Beim Kartoffelsalat auf steirische Art darf Kernöl und Kren nicht fehlen. Hier das würzige Rezept zum Nachkochen.
Kalorienarm ist dieser Kartoffelsalat mit Sauerrahm. Ein Rezept für eine ausgewogene Ernährung.
Das Rezept vom Kartoffelsalat mit Schalotten stammt aus Großmutters Küche. Er wird mit einer kräftigen Suppe mariniert.
Dieser Sauerrahm-Kartoffelsalat passt auf jedes Salatbuffet und wird den Gästen schmecken. Hier dazu das Rezept.
Beim österreichischen Rezept vom Kartoffelsalat in Suppenmarinade, ist die Art der Zubereitung das Wichtigste für diesen exzellenten Geschmack.
Ein Erdäpfel-Apfel-Mayonnaisesalat wird immer gerne gegessen. Ein tolles Rezept für jedes Partybuffet.
Der Kartoffelsalat mit Kernöl passt zu gegrilltem Fleisch oder Braten. Das Rezept ist sehr einfach und schmeckt der ganzen Familie.
Der Kartoffelsalat mit Curry-Dressing ist eine besonders peppige Variante des Klassikers. Ein köstliches und exotisches Rezept!
Der Frühkartoffelsalat mit Sprossen passt zu vielen Fleisch- und Fischgerichten. Ein herrliches Rezept im Frühling.
Selbst gemachter Erdäpfelsalat mit Gurke und Kresse ist eine vorzügliche Beilage zu gebackenen Speisen. Ein schönes Rezept nach klassischer Art.