Kartoffelsuppe
Zutaten für 3 Portionen
5 | Stk | Kartoffeln |
---|---|---|
3 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | g | Speck |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Öl |
0.75 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für unsere Kartoffelsuppe die Karotten und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Den Speck würfelig schneiden und in Öl glasig dünsten. Die Zwiebeln unterrühren und kurz anschwitzen lassen. Mit Wasser ablöschen, die Karotten und Kartoffeln dazugeben und nochmals mit so viel Wasser aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist.
- Das Gemüse 25 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Kartoffelstampfer durchstampfen, bis die Kartoffelsuppe sämig wird.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Man kann anstelle von einem Kartoffelstampfer auch einen Stabmixer verwenden und fein pürieren, je nach Geschmack.
Die Kartoffelsuppe lässt sich auch sehr gut auf Vorrat zubereiten, um sie dann portionsweise einzufrieren.
Die Suppe kann noch mit Majoran verfeinert werden.
Auch sehr gut schmecken Brotwürfel als Suppeneinlage.
User Kommentare
In diese Variante würde ich auf jeden Fall Muskat reingeben. Ich mache die Kartoffelsuppe ohne Speck, dafür mit Majoran und püriere sie dann mit dem Stabmixer.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich noch einige Kartoffeln übrig habe aber sie nicht als Beilage möchte mache ich gerne diese Suppe. Sehr einfach und schmeckt köstlich.
Auf Kommentar antworten
Gute Anregung, diese Suppe heute gleich zu Mittag mal zu probieren. Werde sie mit frisch geschnittenen Schnittlauch bestreut servieren.
Auf Kommentar antworten
Statt Wasser nehme ich Gemüsesuppe. Und die fünfzig Gramm Speck für drei Portionen ist wohl eher „homöopathisch“ gedacht. Da nehme ich viel mehr.
Auf Kommentar antworten
Kartoffelsuppe wird bei uns sehr gerne gegessen, bis jetzt ohne Speck. Dies klingt aber sehr ansprechend drum werde ich das sicher testen
Auf Kommentar antworten
Eine Kartoffelsuppe mit Karotten und Speck kannte ich bis jetzt nicht. Dafür war bei uns Thymian und Majoran ein Muß.
Auf Kommentar antworten
In die Kartoffelsuppe gebe ich noch Lauch, den ich in Ringe schneide und mit anbrate. Anbraten tue ich das Ganze mit Butter statt mit Öl.
Auf Kommentar antworten
Nicht so geil. Wenn man die Zutaten einfach kocht und dann mit Salz ist schmeckt es besser......................
Auf Kommentar antworten