Kartoffel-Bohnen-Pfanne

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Fisolen |
---|---|---|
2 | Stk | Kartoffeln |
2 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | EL | Butter für die Pfanne |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Wasser |
2 | EL | Bohnenkraut |
1 | EL | Petersilie |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die vegetarische Pfanne die Fisolen unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen und in gesalzenem Wasser circa 10 Minuten weich kochen lassen (blanchieren) und danach in kaltem Wasser abschrecken.
- Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser weich kochen. Das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und klein hacken. Die Petersilie waschen und fein hacken.
- Danach die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in kleine mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden. Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffeln darin anbraten und danach mit der fein gehackten Petersilie vermischen.
- Nun die gehackten Zwiebeln sowie den Knoblauch unterrühren, mit einem Schuss Wasser aufgießen und nochmals kurz aufkochen lassen bis das Wasser verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer und dem Bohnenkraut abschmecken.
- Die Fisolen abtropfen lassen, den Strunk entfernen, klein schneiden und unter die Kartoffeln rühren. Alles nochmals 5 Minuten garen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Noch mehr Geschmack erhält man, wenn man einen beliebigen, geriebenen Käse (zum Beispiel Greyerzer) über die Pfanne streut und das Gericht im Ofen nochmals kurz überbäckt.
User Kommentare
die Erdäpfel - Fisolen - Pfanne liest sich köstlich. Für Fleischtiger kann Speck oder Schinken (Geselchtes) dazu. Die Fisolen prüfe ich vor dem Garen, ob sie einen härteren Faden haben. Den ziehe ich dann ab
Auf Kommentar antworten
Super Idee. Sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleisch. Gute Kombination. Passt hervorragend zusammen.
Auf Kommentar antworten