Kartoffelteiglaibchen mit Geselchtem

Zutaten für 4 Portionen
1300 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
180 | g | Selchkarree (gekocht) |
2 | Stk | Eier |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
300 | g | Dinkelmehl (glatt) |
0.25 | Bund | Petersilie |
5 | EL | Dinkelmehl (glatt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und im Dampfgargerät 45 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit das Selchkarree in kleine Stücke schneiden, die gewaschene Petersilie fein hacken, zum Selchkarre geben und mit Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln auskühlen lassen, in einer Schüssel zerstampfen, dann die Eier, das Salz, 300 g Dinkelmehl dazugeben und verkneten.
- Auf der Arbeitsplatte die 5 EL Dinkelmehl verteilen, aus dem Kartoffelteig eine Rolle formen, 12 gleiche Stücke abschneiden und flachdrücken.
- Nun 2-3 TL von der Selchfleischfülle hineingeben, zusammenklappen, eine Kugel formen und danach flachdrücken. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kartoffellaibchen darauflegen. Anschließend im Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen, einmal dazwischen wenden.
Tipps zum Rezept
Mit Sauerkraut servieren.
User Kommentare
Ein Rezept wo man auch Reste von Geselchtem verarbeiten kann und dazu einen warmen Krautsalat oder Sauerkraut, so schmecken mir die Laibchen am besten.
Auf Kommentar antworten