Kaspressknödel mit Rahmgurken-Salat

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Semmelwürfel |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
250 | g | Bergkäse |
2 | EL | Mehl |
200 | ml | Öl |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für den Salat
0.5 | TL | Salz |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Stk | Gurke |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Becher | Sauerrahm |
1 | EL | Essig |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Semmelwürfeln in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, würfelig schneiden und in einem Esslöffel Öl goldbraun anbraten.
- Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Gurke schälen, in feine Scheiben hobeln und mit einem Teelöffel Salz vermengen, zur Seite stellen. Den Bergkäse würfelig schneiden.
- Zur Semmelmasse die aufgeschlagenen Eier, die gerösteten Zwiebeln, die gehackte Petersilie, das Mehl und einen halben Teelöffel Salz geben und alles gut miteinander verkneten. Sollte die Masse etwas zu trocken sein, noch etwas Milch beifügen. Jetzt die Käsewürfeln einarbeiten.
- Mit feuchten Händen Laibchen formen und diese in Mehl wenden. 200 ml Öl in einer Pfanne erhitzen (zur Probe, ob das Öl heiß genug ist, etwas von der Semmelmasse hineingeben; bilden sich Bläschen, hat das Öl die richtige Temperatur). Die Laibchen hineingeben, Hitze um ca. 1/3 reduzieren und von beiden Seiten ca. 3 - 4 Minuten goldbraun ausbacken. Warmstellen.
- Den Gurkensalat wie folgt fertigstellen: Knoblauchzehen schälen und gepresst zu den Gurken geben. Einen Becher Sauerrahm und einen Esslöffel Essig unterrühren. Wer mag kann noch frisch gehackte Dille untermengen.
Tipps zum Rezept
Sollten Kaspressknödel übrig bleiben, friere ich sie ein und verwende sie als Suppeneinlage.
User Kommentare
Wir machen zu Kaspressknödeln immer eine Suppe. Dieses Gericht mit einem Gurkensalat zu kombinieren ist eine frische Variante. Eine super Alternative für den Sommer.
Auf Kommentar antworten